News

Unser Fundraising

Wassergeflügel auf dem Davosersee – 
diese Tradition wollen wir wieder aufleben lassen. 

Helfen Sie uns dabei?

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Mitglieder- und Infoveranstaltung 26.5.2023

Nachdem die Vögel einen schönen ersten Sommer auf der Anlage verbracht hatten, wurden sie im November wie schon im Vorwinter im ehemaligen Schwanenstall eingestallt. Die Monate davor hatten sie die Freiheit auf der Wiese rund um den provisorischen Stall genossen und auch vom freien Zugang zum See rege Gebrauch gemacht. Soweit dürfen wir feststellen, dass die Idee der Wassergeflügelhaltung am See funktioniert und Passanten sowie Seeanrainern Freude bereitet. 


 

Gerne geben wir Ihnen persönlich Auskunft über das bisher Gemachte und laden Sie ein zu einem Spaghettiplausch am Freitag, 26. Mai, um 18 Uhr, ins Hotel Seebüel Davos. Für 28.50 Franken dürfen Sie sich am Salatbuffet bedienen, aus drei Sorten Sauce für die Spaghetti auswählen und ein Dessert ist obendrein dabei. Im Anschluss an das Essen werden Sie umfassend über den Stand des Projektes informiert und Philippe Ammann, Stellvertretender Geschäftsführer von Pro Specia Rara erklärt in einem Referat, warum es so wichtig ist, alte Nutztierrassen zu erhalten. 

Bringen Sie Freunde und Bekannte mit, all jene, die mithelfen könnten, die Idee „Wassergeflügel am Davosersee“ zu einem erfolgreichen Abschluss bringen zu können. Die Macher, die hinter dem Projekt stehen, werden anwesend sein. Ganz sicher werden wir auch Gustav, Gundel, Donald und Daisy auf ihrer Wiese einen Besuch abstatten. 

Bitte melden Sie sich bis Dienstag 23. Mai 2023 per Mail an [email protected] 

Wir freuen uns darauf, mit Ihnen auf eine erfolgreiche Wassergeflügelhaltung am Davosersee anzustossen. 

 







Herzlichen Dank!

Kürzlich durfte Martin Büchi, Präsident des Vereins Seevogel Davos, von den Sponsoren des Golf Masters des Golf Clubs Davos einen Betrag über 4000 Franken entgegennehmen. Damit ist der finanzielle Grundstock gelegt für den Bau eines Gänse- und Entenstalls beim Seebüel. Dieser soll im Rahmen der von der Gemeinde geplanten Aufwertung des Uferbereichs des Davosersees realisiert werden und Diepholzer Gänse sowie Pommernenten beherbergen. Die Haltung der alten Geflügelrassen ist jedoch nicht Teil des von der Gemeinde geplanten und budgetierten Massnahmen, weshalb sich der Verein um die Umsetzung des Projektes kümmert. Ziel ist es die Tiere in einem Schaustall mit Zugang auf den See zu zeigen und gleichzeitig Werbung für eine naturnahe und tiergerechte Landwirtschaft zu machen. Auch die Davoser Schwäne sollen da eine neue Heimat finden. Gleichzeitig wird so eine ganzjährig zugängliche Attraktion für Familien und Interessierte geschaffen.

Der junge Verein Seevogel Davos sucht nach weiteren Geldgebern für die auf kommenden Frühjahr angesetzte Realisation und ist offen für weitere Mitglieder. 

da waren es nur 
noch zwei...

Seit Mitte Mai sind auf dem See die Schwäne wieder unterwegs. Leider ist genau einen Tag vor der Freilassung die wohl älteste Schwanendame ihren Altersschwächen erlegen. Die beiden anderen erfreuen sich aktuell bester Gesundheit und werden nun noch weiter mit Salat gefüttert, bis das Wasser hoch genug ist, dass sie an Land gehen können.